Wer sind wir?
Die Fachschaft Pharmazie ist ein Zusammenschluss engagierter Studenten des Studiengangs Pharmazie aus allen Semestern. Zusammen mit den anderen Fachschaften des Fachbereichs 14 bilden wir die eigentliche Fachschaft, welche unseren Fachbereich vor dem Senat und generell der Universität vertritt. Als hochschulpolitisch interessierte Studenten sind wir die erste Anlaufstelle, um erste Erfahrungen zu sammeln, Ämter zu übernehmen und allgemein semesterübergreifende Kontakte zu knüpfen.
Wo findest Du uns?
Unser Fachschaftsbüro liegt am Campus Riedberg, Raum N260/3.03 hinter dem Bio-Zentrum. Dieses ist regelmäßig in der Vorlesungszeit mittwochs von 12 – 13 Uhr geöffnet und darüber hinaus wann immer unser Öffnungsschild auf grün steht.
Des Weiteren heißen wir alle Pharmaziestudenten zu unsere Sitzungen willkommen. Entsprechende Termine werden auf Anfrage bekannt gegeben oder sind auf unserer Fachschaftsseite einzusehen. Die Sitzungen finden im Clubraum, direkt neben dem Fachschaftsbüro statt.
Was tun wir?
Als direkte Vertretung der Studierenden unseres Studiengangs sind wir in erster Linie die Vermittlung zwischen Studenten und Professoren, sowie Assistenten und versuchen eine wohlwollende und konstruktive Kommunikation aufrecht zu erhalten. Darüber hinaus organisieren wir Partys, sportliche Veranstaltungen, Informationsstände, die Einführung der Erstis und größere Events wie u.a. die Night of Science.
Je nach Interesse und Engagement der Mitglieder kann jeder für sich entscheiden, wie viele und wie arbeitsintensive Ämter man übernimmt.
Unsere Mitglieder

William Masoudi
Fachschaftssprecher

Hy Tien Tran
Stellv. Fachschaftssprecherin

Xenia Reznitski
BPhD

David Güzel
FBR

Noussaiba Boutaina Lahssini
QSL

Nina Weinert
stellv. StuKo
Ersti-Ansprechpartnerin

Jonah Tutsch
StuKo
Ersti-Ansprechpartner

Martin Czwak
StuKo
Ersti-Ansprechpartner

Andrej Kondic
DAV

An Khang Hoang
FSR

Julia Schimmer
FSR

Yannick Federkiel
AMF
Alumni-Verein
Alumni
Der Verein der Alumni und Freunde der Pharmazeutischen Institute der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main verfolgt nach seiner Satzung ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Er wurde von fünf ehemaligen Studenten mit Unterstützung der Frankfurter Hochschullehrer am 20.01.2005 gegründet und ist in das Frankfurter Vereinsregister eingetragen.
Die Mitglieder sind ehemalige Frankfurter Pharmaziestudenten, Doktoranden und Hochschullehrer sowie Freunde und Förderer der Pharmazeutischen Institute die sich sehr mit der Frankfurter Pharmazieschule (Organisator der Initative "Sommer- und Winterschule zur Vorbereitung auf das 1. Staatsexamen") verbunden fühlen.
Die Mitglieder arbeiten in verschiedensten Berufen. Es sind u.a. Offizinapotheker, Apotheker in der pharmazeutischen Industrie und im Krankenhaus, Apotheker in der Bundeswehr und Verwaltung, wissenschaftliche Mitarbeiter und Hochschullehrer.

Gremien
Alle Infos zu unseren Tätigkeiten und Aufgaben in universitären Gremien findest du hier.
Ahnengalerie
Unsere ehemaligen Mitglieder